Konditionen
- Diese Wanderung wird nur in der Vegetationsperiode (April bis Oktober)angeboten. Die Monate Mai und Juni sind besonders empfehlenswert.
- Durch die engen Wege ist die Personenzahl auf 30 Personen begrenzt.
- Festes Schuhwerk ist wegen der teils felsigen Wege erforderlich.
- Preis pro Person 5 €, Mindestpreis für Gruppen 50 €
- Dauer: Ca. 4 Stunden
- Zu den geltenden AGB geht es hier

Pflanzen aus der Natur für die Kultur
Wegbeschreibung
Je nach Jahreszeit und Wunsch führt dieser Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft um Bad Münster am Stein - Ebernburg.
Dabei werden allerlei Pflanzen aus der Natur gezeigt, die besonders in früherer Zeit den Menschen zu Nutze waren. Ob Seifenkraut oder Zinnkraut,
ob Wilder Majoran oder Wegwarte: Die meisten heute unbeachtet wachsenden Pflanzen haben in der Kultur früherer Zeiten ihren Platz gehabt.
Konditionen
- Diese Wanderung wird nur in der Vegetationsperiode (April bis Oktober)angeboten.
- Bis 40 Personen können mitwandern.
- Die Schwierigkeit des Strecke ist zwischen einem leichten Spaziergang in der Ebene und einer Mittelgebirgswanderung wählbar.
- Preis pro Person 4 €, Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer nach Wunsch.
- Zu den geltenden AGB geht es hier

Stadtführungen
Ebernburg
Stadtführung durch Ebernburg
Konditionen
- Bis 70 Personen
- Preis pro Person 4 €, Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer je nach Startpunkt und Wunsch ab einer halben Stunde bis zwei Stunden.
- Zu den geltenden AGB geht es hier
Kur im Wandel der Zeit
Stadtführung durch Bad Münster am Stein
Konditionen
- Bis 70 Personen
- Preis pro Person 4 €, Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer je nach Startpunkt und Wunsch ab einer halben Stunde bis zwei Stunden.
- Zu den geltenden AGB geht es hier
Kurdamen und Kuhmädchen? - Bad Münster und Ebernburg
Stadtführung durch Bad Münster und Ebernburg
Konditionen
- Bis 70 Personen
- Preis pro Person 4 €, Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer je nach Startpunkt und Wunsch ab einer Stunde bis drei Stunden.
- Zu den geltenden AGB geht es hier

Sagenführung
Vom Kehrenbacher Knüppchen bis zum Geist vom Rotenfels
In unserer Region gibt es viele Sagen und Geschichten, die sich um die alten Burgen und die romantische Landschaft
winden. Über vieles gibt es sogar zwei Sagen, wie, woher der Name Ebernburg kommt oder warum das Remis'chen Remis'chen heißt.
Auf einem Weg nach Ihrem Wunsch werden die Sagen von Chnutz vom Hopfen frei und lebendig vorgetragen und auch Fragen zu
Land und Leuten beantwortet.
Konditionen
- Bis 70 Personen
- Preis pro Person ab 4 € (je nach Dauer), Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer je nach Startpunkt und Wunsch ab einer Stunde bis vier Stunden.
- Für die Nahehandfähre können Zusatzkosten (ca. 1€ pro Person) entstehen (Je nach gewünschter Strecke).
- Zu den geltenden AGB geht es hier

Burgen-Wanderungen
Ein-Burgen-Wanderung
Wahlweise ist das Ziel die Altenbaumburg, die Ebernburg, der Rheingrafenstein oder die Burg Montfort. Auf der Burg wird deren Geschichte und Bauweise
vorgestellt und etwas über das Leben auf der Burg erzählt.
Konditionen
- Je nach Burg und Wunschdauer kann der Startpunkt der Wanderung variieren.
- Bis 50 Personen können mitwandern.
- Die Schwierigkeit der Strecke ist zwischen einem leichten Spaziergang und einer Mittelgebirgswanderung wählbar.
- Preis pro Person 4 €, Mindestpreis für Gruppen 48 €
- Dauer je nach Start und Wunschburg ab einer halben Stunde.
- Für die Nahehandfähre können Zusatzkosten (ca. 1€ pro Person) entstehen (Je nach gewünschter Strecke).
- Zu den geltenden AGB geht es hier
Zwei-Burgen-Wanderung
Je nach Wunsch können zwei der drei Burgen Rheingrafenstein, Altenbaumburg und Ebernburg erwandert werden.
Konditionen
- Bis 50 Personen können mitwandern.
- Die Wanderwege sind gut ausgebaut, allerdings müssen Steigungen zu den Burgen überwunden werden.
- Preis pro Person 5 €, Mindestpreis für Gruppen 50 €
- Dauer je nach Burgenwahl ab 3 Stunden.
- Für die Nahehandfähre können Zusatzkosten (ca. 1€ pro Person) entstehen (Je nach gewünschter Strecke).
- Zu den geltenden AGB geht es hier
Drei Burgen-Wanderung
Je nach Wunsch können drei der vier Burgen Altenbaumburg, Ebernburg, Rheingrafenstein oder Burg Montfort erwandert werden.
Konditionen
- Bis 40 Personen können mitwandern.
- Die Schwierigkeit des Strecke entspricht einer Mittelgebirgswanderung.
- Preis pro Person 6 €, Mindestpreis für Gruppen 66 €
- Dauer ab 4 Stunden.
- Für die Nahehandfähre können Zusatzkosten (ca. 1€ pro Person) entstehen (Je nach gewünschter Strecke).
- Zu den geltenden AGB geht es hier
Vier-Burgen-Wanderung
Bei dieser Wanderung werden die vier Burgen Altenbaumburg, Ebernburg, Rheingrafenstein oder Burg Montfort besucht. Diese Wanderung ist nur für geübte,
ausdauernde Wanderfreunde geeignet!
Konditionen
- Bis 20 Personen können mitwandern.
- Die Schwierigkeit des Strecke entspricht einer Mittelgebirgswanderung.
- Weglänge ca. 35 km.
- Preis pro Person 9 €, Mindestpreis für Gruppen 99 €
- Dauer ab 7 Stunden.
- Preis inklusive Nahehandfähre.
- Zu den geltenden AGB geht es hier

Verpflegung
Zu allen Gästeführungen gibt es die Möglichkeit, eine oder mehrere Verpflegungsstationen dazuzubuchen.
Das geht von Nahewein und Schmalzbrot bis zur gepflegten mittelalterlichen Tafeley.
Bitte sprechen Sie mich darauf an, ich mache Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Terminhinweise
Bitte fragen Sie rechtzeitig, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. Dazu beachten Sie bitte Folgendes:
- Meistens sind nur Wochentermine (Montag bis Freitag) frei, in den Monaten November bis März auch gelegentlich Samstage und Sonntage.
- Sie erreichen mich am besten per eMail.
- Es stehen immer schon Jahrestermine fest. Diese finden Sie hier.

Kontakt
Chnutz vom Hopfen
Burgstr. 41
55585 Altenbamberg
Tel.: 0179 / 75 944 73 oder 06708 / 66 93 92
eMail: nachtwaechter@chnutz.de

Presse
Zu einer Auswahl von Presseberichten bitte hier klicken.
|